NASA-Sonde „New Horizons“ trifft nach 9 Jahren Flug und einer zurückgelegten Strecke von mehr als 4 Mrd. Kilometern in der Nähe des Zwergplaneten Pluto ein.
Dez 08 2014
Gibt es tatsächlich Spuren von Leben auf dem Saturnmond Titan?
Der Saturnmond Titan ist der der Himmelskörper in unserem Sonnensystem, der unserer Erde am ähnlichsten ist. Es gibt Berge, Dünen und riesige Seen. Allerdings regnet es dort kein Wasser, sondern flüssiges Methan. Dennoch ein wahrlich unwirklicher Ort, um dort Leben zu vermuten. Einem Bericht von „National Geographic Deutschland“ zufolge, vermuteten bereits 2005 Wissenschaftler, dass auf Titan Mikroben leben könnten, die Wasserstoff atmen, sich vom Gas Acetylen ernähren und als Folge dessen Methan ausscheiden. Zwei neue Studien, auf Daten der Raumsonde Cassini basieren, ergeben nun weitere Hinweise auf die komplexen chemischen Aktivitäten auf dem Saturnmond.
Dez 07 2014
Marsmeteorit zeigt mögliche organische Rückstände
Internationales Forscherteam analysierte Fragment des Meteoriten Tissint, der 2011 in Marokko abstürzte
Nicht zum ersten Mal liefert ein vom Mars stammender Meteorit verlockende Indizien dafür, dass es auf dem Roten Planeten einst Leben gegeben haben könnte. Das bekannteste Beispiel dafür ist der in der Antarktis gefundene Meteorit ALH84001, der Mikrostrukturen aufweist, die als Fossilien bakterienartiger Lebewesen gedeutet wurden.
Dez 02 2014
Klimawandel reduzierte Amerikanische Mastodons
Dez 01 2014
Nasa fliegt bald wieder ohne die Russen ins All
Nov 28 2014