31. Juli 2025

Die 20 hellsten Sterne am Nachthimmel

Die hellsten Sterne am Nachthimmel sind faszinierende Himmelsobjekte, die durch ihre große Leuchtkraft und relative Nähe zur Erde besonders auffallen. Viele von ihnen erscheinen heller als jede andere Lichtquelle am Himmel – abgesehen vom Mond und den Planeten. Ihre Helligkeit hängt sowohl von ihrer tatsächlichen Strahlkraft als auch von ihrer Entfernung zur Erde ab. Einige gehören zu sehr heißen und massereichen Sternklassen, während andere vergleichsweise nahe Zwergsterne sind. Manche leuchten bläulich-weiß, andere rötlich, was auf unterschiedliche Temperaturen hinweist. Sie befinden sich in verschiedenen Sternbildern, die je nach Jahreszeit und geografischer Lage unterschiedlich gut sichtbar sind. Einige dieser Sterne sind Teil von Doppel- oder Mehrfachsystemen, erscheinen aber dem bloßen Auge als einzelner Lichtpunkt. Ihre Beobachtung spielt seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle in Navigation, Mythologie und Astronomie.
RangSternnameHelligkeit (mag)SternbildEntfernung zur Erde (Lj)
1Sirius-1.46Großer Hund (Canis Major)8.6
2Canopus-0.72Kiel des Schiffs (Carina)310
3Rigil Kentaurus (α Centauri)-0.27Zentaur (Centaurus)4.4
4Arktur-0.05Bärenhüter (Bootes)37
5Wega (Vega)0.03Leier (Lyra)25
6Capella0.08Fuhrmann (Auriga)43
7Rigel0.12Orion860
8Prokyon0.38Kleiner Hund (Canis Minor)11
9Achernar0.46Eridanus140
10Betelgeuse0.5Orion640
11Hadar (β Centauri)0.61Zentaur (Centaurus)390
12Acrux (α Crucis)0.76Kreuz des Südens (Crux)320
13Altair0.77Adler (Aquila)17
14Aldebaran0.85Stier (Taurus)65
15Spica0.98Jungfrau (Virgo)250
16Antares1.06Skorpion (Scorpius)550
17Pollux1.14Zwillinge (Gemini)34
18Fomalhaut1.16Südlicher Fisch (Piscis Austrinus)25
19Deneb1.25Schwan (Cygnus)2,600
20Mimosa (β Crucis)1.25Kreuz des Südens (Crux)350

Stand: Juli 2025