Die größten Seen der Erde beeindrucken durch ihre gewaltigen Ausmaße und spielen eine wichtige Rolle für Klima, Ökologie und den Wasserhaushalt ganzer Regionen. An der Spitze steht das Kaspische Meer, das mit etwa 371.000 km² zwar als „Meer“ bezeichnet wird, aber eigentlich ein riesiger abflussloser See ist. Es folgen die nordamerikanischen Großen Seen, allen voran der Obere See, der größte Süßwassersee der Welt nach Fläche.
In Afrika gehören der Victoriasee, der Tanganjikasee und der Malawisee zu den größten Seen, die gleichzeitig bedeutende Ökosysteme und Lebensräume darstellen. Der Baikalsee in Sibirien ist zwar flächenmäßig kleiner, enthält aber mehr Süßwasser als jeder andere See – er ist zudem der tiefste See der Welt.
Diese Seen sind nicht nur geografisch beeindruckend, sondern auch für Millionen Menschen als Trinkwasserquelle, Fischereigebiet, Verkehrsweg oder kulturelles Zentrum von enormer Bedeutung.
Rang | Name des Sees | Fläche (km²) | Kontinent | Länder |
---|
1 | Kaspisches Meer | 371,000 | Asien/Europa | Russland, Kasachstan, Turkmenistan, Iran, Aserbaidschan |
2 | Oberer See (Lake Superior) | 82,100 | Nordamerika | USA, Kanada |
3 | Victoriasee | 68,870 | Afrika | Tansania, Uganda, Kenia |
4 | Huronsee (Lake Huron) | 59,600 | Nordamerika | USA, Kanada |
5 | Michigansee (Lake Michigan) | 58,000 | Nordamerika | USA |
6 | Tanganjikasee | 32,900 | Afrika | Tansania, DR Kongo, Burundi, Sambia |
7 | Baikalsee | 31,500 | Asien | Russland |
8 | Großer Bärensee | 31,000 | Nordamerika | Kanada |
9 | Malawisee | 29,600 | Afrika | Malawi, Mosambik, Tansania |
10 | Großer Sklavensee | 28,600 | Nordamerika | Kanada |
11 | Eriesee (Lake Erie) | 25,700 | Nordamerika | USA, Kanada |
12 | Winnipegsee | 24,514 | Nordamerika | Kanada |
13 | Ontariosee (Lake Ontario) | 19,000 | Nordamerika | USA, Kanada |
14 | Balchaschsee | 18,428 | Asien | Kasachstan |
15 | Ladogasee | 17,700 | Europa | Russland |
16 | Aralsee (stark geschrumpft) | 15.300* | Asien | Kasachstan, Usbekistan |
17 | Onegasee | 9,700 | Europa | Russland |
18 | Titicacasee | 8,372 | Südamerika | Peru, Bolivien |
19 | Nicaragua-See | 8,264 | Mittelamerika | Nicaragua |
20 | Athabascasee | 7,935 | Nordamerika | Kanada |
21 | Reindeersee | 6,650 | Nordamerika | Kanada |
22 | Nettilingsee | 5,542 | Nordamerika | Kanada (Baffininsel) |
23 | Winnipegosissee | 5,370 | Nordamerika | Kanada |
24 | Albertsee | 5,300 | Afrika | Uganda, DR Kongo |
25 | Turkana-See (Rudolfsee) | 5,000 | Afrika | Kenia, Äthiopien |
26 | Urmiasee (geschrumpft) | 4.900* | Asien | Iran |
27 | Mjøsa | 4,920 | Europa | Norwegen |
28 | Vansee | 3,755 | Asien | Türkei |
29 | Sevansee | 1,262 | Asien | Armenien |
30 | Issyk-Kul | 6,236 | Asien | Kirgisistan |