Gab es Atlantis wirklich und wo lag es? Obwohl es nicht einmal klar ist, ob es die sagenumwobene Insel Atlantis überhaupt gab, fasziniert der Mythos um diesen Kontinent die Menschen immer noch. Archäologen betrachten die Mythen um den versunkenen Kontinent noch immer mit großer Skepsis. Atlantis wurde nicht nur im atlantischen Ozean vermutet, sondern auch …
Monatsarchiv: November 2012
Nov 16 2012
Der Yellowstone Supervulkan
Möglicher Auslöser einer globalen Naturkatastrophe Wenn manch einer an einen Supervulkan denkt, glaubt er vielleicht von einem übergroßen Bergmassiv mit riesigen Vulkankegeln zu sprechen. Mit Nichten, Supervulkane sind flach und beherbergen gigantische Magmakammern unter der Erdoberfläche. Der wohl berühmteste Vertreter seiner Art ist der Supervulkan, der sich unter dem Yellowstone Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming befindet.
Nov 03 2012
Neapel und die Gefahr der Vulkane
Riesige Magmablase unter den Phlegräischen Feldern Wenn man an die süditalienische Metropole Neapel denkt, denkt man unweigerlich auch an den Vulkan Vesuv vor den Toren der Millionenstadt. Kein Thema, der Vesuv war und ist immer allgegenwärtig. Experten rechnen schon lange mit seinem Ausbruch. Käme es hier zu einem großen Ausbruch des Vesuvs, wäre es nicht …
Nov 01 2012
Supervulkane sind eine große und ernst zu nehmende Gefahr für unsere Erde
Szenario einer apokalyptischen Katastrophe Unser Planet Erde ist in vielfacher Weise großen Gefahren ausgesetzt. Eine der größten Gefahren ist wohl der Einschlag eines größeren Meteoriten aus dem All. Solch ein Szenario würde unweigerlich zu einer riesigen Katastrophe für die Erde und die gesamte Menschheit werden. Doch es schlummern auch im Inneren unserer Erde Gefahren, die …